| Bericht vom 27. August 2004 |
| |
![]() |
| Minigolf mit 80?! EU fördert Sportprojekt für Wiener SeniorInnen Utl.: Mobile Indoor-Bahn hält BewohnerInnen der Häuser zum Leben in Schwung |
![]() |
| Wien (RK). Gestern wurde die von der EU-Kommission geförderte Aktion "Minigolf kommt zu dir" von den Projektpartnern (Minigolfcompany, Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser, Institut für Sportwissenschaft der Uni Wien und Bahnengolfklub Union Rot Gold) im Bahnengolfzentrum 10, Franz Koci Straße 3, vorgestellt. Im Rahmen des "Europäischen Jahres der Erziehung durch Sport 2004" war das Projekt aus 68 eingereichten ausgewählt worden. Es hat die Senioren als Zielgruppe, und zwar die rd. 10.000 BewohnerInnen der 31 "Häuser zum Leben" des gemeinnützigen Fonds Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP). Mittels einer mobilen Indoor-Bahn und Unterstützung durch Lehrwarte und StudentInnen wird ihnen die Sportart Minigolf "schmackhaft" gemacht. Das Wichtigste dabei: Diese Sportart erfordert keine sportliche Vergangenheit oder Höchstleistungen und hat gerade deshalb für viele TeilnehmerInnen einen hohen Motivationsfaktor! Auch die gesundheitlichen Auswirkungen sind nicht zu unterschätzen: Minigolf zu spielen bedeutet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen geistigen und körperlichen Aktivitäten zu entwickeln: Konzentrationssteigerung, Sturzprophylaxe (!), Kommunikation, Mobilität. Internationale Studien haben immer wieder gezeigt, dass hochbetagte Menschen durch regelmäßige moderate Bewegungsaktivitäten deutlich an Lebensqualität gewinnen. Gemeinsam mit der Minigolfcompany, StudentInnen der Abteilung Bewegungs- und Sportpädagogik, Lehrwarten der Union Rot Gold und den SeniorInnen wird nun bis 31.12.2004, dem Ende des EU- Projektes, fleißig trainiert und gleichzeitig eine Lehr- und Lern- CD erstellt. Dabei lernen auch die jungen SportstudentInnen von den älteren SportlerInnen, nämlich worauf es ankommt, wenn man körperlich nicht mehr so ganz beweglich ist, wie die Sportregeln von den SeniorInnen erlernt werden, usw. Durch den Gebrauch der CD sollen wiederum die SeniorInnen zum Umgang mit neuen Medien animiert werden, lebenslanges Lernen also aktiv stattfinden. Last but not least ist die Aktion "Minigolf kommt zu dir" eine wertvolle Bereicherung im vielfältigen Aktivitätenprogramm der Häuser zum Leben! Rückfragehinweis: Martina Hödl Marketing & Öffentlichkeitsarbeit Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser Tel: 313 99/360, mobil: 0699 116 97 724 e-mail: martina.hoedl@kwp.at Christine Nestler / Minigolfcompany Tel. 812 66 01 e-mail: Christine.nestler@chello.at Dr. Rosa Diketmüller Inst. für Sportwissenschaft/Abt. Bewegungs- und Sportpädagogik Tel. 4277-48813 e-mail: rosa.diketmueller@univie.ac.at |
| Der Link zu dieser Seite: http://www.wien.gv.at/vtx/vtx-rk-xlink?SEITE=020040827011 |
| |